Suchfunktion
Anlagenbetreuer (m/w/d) für Sanitär-,Heizungs- und Lüftungstechnik sowie Gebäudeautomation ("Heizer")
Bes.Gr.: TV-L E8
Ablauf der Bewerbungsfrist: 30.09.2023
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Justizvollzugsanstalt Bruchsal - Außenstelle Kislau die Stelle als
Anlagenbetreuer für Heizung, Lüftung und Sanitär sowie Gebäudeautomation („Heizer“)
neu zu besetzen.
Darüber hinaus umfasst diese Stelle auch weitere Tätigkeiten in der Haustechnik, in der Bauunterhaltung und in der Beaufsichtigung der Gefangenen.
Wir bieten:
· Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
· Einen aufgeschlossenen Kollegenkreis
· Einen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit all seinen Vorteilen
· Bezuschussung des JobTickets Baden-Württemberg
Wir erwarten:
· Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagemechaniker für Sanitär-, Heizungs- und
Klimatechnik (ehemals Gas-und Wasserinstallateur / Zentralheizungs- und Lüftungsbauer) oder in einem artverwandten anerkannten
metallverarbeitenden oder ein einem anerkannten elektrotechnischen Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei
Jahren
· Motivation
· Teamfähigkeit
· Zuverlässigkeit
· Flexibilität
Fachkenntnisse im Baubereich wären von Vorteil.
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder in der Entgeltgruppe 8, Stufe 1 bzw. 3 bei einschlägiger Berufserfahrung von mindestens einem Jahr mit einem Beschäftigungsumfang von 39,5 Std./Woche von Montag bis Freitag sowie Rufbereitschaft (alle drei Wochen) außerhalb der üblichen Dienstzeiten. Der Bereitschaftsdient wird entsprechend § 8 TV-L vergütet. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, eine Verlängerung ist vorgesehen.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen schnellstmöglich, bis
spätestens 30.09.2023, an die
Justizvollzugsanstalt Bruchsal,
Postfach 30 10,
76646 Bruchsal
oder per E-Mail an:
poststelle(at)jvabruchsal.justiz.bwl.de
Unter Beachtung des Chancengleichheitsgesetzes werden auch Frauen zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
